Wir in den Medien
14.02Feb.2017
Kampagne gegen Alkohol in der Schwangerschaft – Interview mit Holger Eichele
about-drinks, die Informationsplattform für Getränkeprofis, sprach mit Holger Eichele, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Brauer-Bundes, über die Präventionskampagne der deutschen Brauer "Schwanger. Natürlich ohne Alkohol!", mit der über die gesundheitlichen Risiken von Alkoholmissbrauch in der Schwangerschaft aufgeklärt wird.
Zum Artikel30.01Jan.2017
Deutsche bleiben ihrem Bier treu - regionale Marken gefragt
Die Rheinische Post berichtet, dass in Deutschland 2016 etwas weniger Bier getrunken als im Vorjahr. Dank des gestiegenen Exports bleibt der Bierabsatz insgesamt bundesweit stabil. Bei den Verbrauchern beliebt bleiben regionale Marken und Biere von Hausbrauereien.
Zum Artikel09.11Nov.2016
Bier-Trends: So viele Sorten wie heute gab's noch nie
Die dpa berichtet anlässlich der Brau und Bierfachmesse BrauBeviale in Nürnberg über die Erweiterung des Bierangebots durch Brauereien. Von ungewöhnlichen Geschmacksrichtungen bis zu Biermischgetränken und alkoholfreiem Bier: Das Angebot wird individueller und vielfältiger. DBB-Pressesprecher Marc-Oliver Huhnholz gibt Einschätzungen zur Marktentwicklung.
Zum Artikel28.10Oct.2016
Goldener September lässt Bierhersteller aufatmen
Die deutschen Brauer drehen im Jubiläumsjahr des Reinheitsgebotes richtig auf, berichtet der Märkische Zeitungsverlag Nordrhein-Westfalen. Die Hochdruckgebiete "Johannes", "Karl" und "Lukas" hätten den September 2016 nicht nur zu einem der wärmsten seit Beginn der Messungen 1881 gemacht. Bei Spitzentemperaturen von mehr als 30 Grad wäre auch der Durst der Verbraucher groß gewesen.
Zum Artikel08.10Oct.2016
The Reinheitsgebot is no marketing gag
The Managing Director of the German Brewers' Association, Holger Eichele, in an interview with Brew Berlin founder Helmut Adam about everything from Germany’s traditional “Reinheitsgebot” purity law, the use of additives and the benefits of an association that safeguards the interests of beer brewers.
Zum Artikel20.09Sep.2016
Amerikanisches Craftbeer aus Berlin
Die Deutsche Welle berichtet über die Eröffnung einer Craft Beer-Brauerei in Berlin. Wenn es nach dem Inhaber geht, soll das Bier mit hohem Alkoholgehalt, stark gehopft und aus Dosen bald ganz Europa erobern. DBB-Hauptgeschäftsführer Holger Eichele gibt eine Einschätzung und Übersicht über die Entwicklung auf dem deutschen Biermarkt.
Zum Artikel27.08Aug.2016
Die wahre Renaissance des Bieres und des Brauens
Das weltweit beliebte Bier kommt nicht ohne Hopfen aus. Hopfenbauern züchten regelmäßig neue Sorten und erweitern damit die Möglichkeiten für Brauer. DBB-Hauptgeschäftsführer Holger Eichele spricht im Handelsblatt-Artikel von einer Renaissance des Bieres und des Brauens.
Zum Artikel13.08Aug.2016
Bier überdauert alle Krisen
Die Wirtschaftswoche begibt sich unter dem Titel "Bier überdauert alle Krisen" auf Zeitreise zur 500-jährigen Biergeschichte und der Landesausstellung in Bayern, in der das Reinheitsgebot im Mittelpunkt steht.
Zum Artikel28.07Jul.2016
Deutsche trinken wieder mehr Bier
Der Weser-Kurier und andere Zeiten berichten über ein Bierabsatzplus im ersten Halbjahr 2016 in Deutschland. "Die Fußball-EM hat als publikumswirksames Großereignis zusammen mit dem 500. Jubiläum des Reinheitsgebotes wichtige Impulse gesetzt", begründet der Hauptgeschäftsführer des Deutschen Brauer-Bundes, die positive Entwicklung.
Zum Artikel28.07Jul.2016
Deutschland forciert Position als größte europäische Braunation
Markenartikel - Das Magazin für Markenführung berichtet unter Bezug auf den Deutschen Brauer-Bund über den Ausbau Deutschlands als Biernation in Europa, die Position auf dem Weltmarkt und die wachsende Hopfenvielfalt, die eine Ausweitung der ohnehin schon großen Biervielfalt begünstigt.
Zum Artikel